Zukunftswerkstatt Kantonschule Wiedikon - Teil 1
Am 11. und 12. November starten jeweils eine Klasse des Ergänzungsfachs Geografie der Kantonschule Wiedikon gemeinsam mit uns und ihren Lehrpersonen in die Zukunftswerkstatt. Im Workshop setzen sie sich kritisch mit der Netto-Null-Strategie der Stadt Zürich auseinander, identifizieren mögliche Problemfelder, entwickeln in einer Fantasiereise positive Zukunftsvisionen und erarbeiten erste Projektideen in Gruppen mittels Brainstorming.
Im darauf folgenden Workshop (Teil 2) werden die entwickelten Ideen weiter vertieft und qualifiziert, sodass sie bereit für die konkrete Umsetzung sind!